Count-down|Kostenzähler|Timer Werkzeug!
Drücken Sie Kopie-Taste und fügen Sie in Ihrem Blog oder Ihrer Website.
(Wechseln Sie bitte in den 'HTML'-Modus bei der Buchung in Ihrem Blog. Beispiele: WordPress Beispiel, Blogger Beispiel)
Die PARTEI - Wikipedia Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Party for Labour, Rule of Law, Animal Protection, Promotion of Elites and Grassroots Democratic Initiative), or Die PARTEI (The PARTY), is a German political party
Politische Partei – Wikipedia Eine politische Partei (lateinisch pars, Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o Ä ) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideelle
Partei - Wiktionary, the free dictionary Partei f (genitive Partei, plural Parteien) (politics) political party (law) party (person, company, or institution) participating in a legal action or contract
Partei | bpb. de P bezeichnet eine auf Dauer angelegte Organisation politisch gleichgesinnter Menschen P verfolgen bestimmte wirtschaftliche, gesellschaftliche etc Vorstellungen, die (i d R ) in P -Programmen festgeschrieben sind, sowie das Ziel, Regierungsverantwortung zu übernehmen
Partei - Deutscher Bundestag Sie sind Vereinigungen von Bürgern, die dauerhaft auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an Parlamentswahlen auf Landes- oder Bundesebene teilnehmen wollen Die Gründung einer Partei ist in der Bundesrepublik frei; ihre innere Ordnung muss demokratischen Grundsätzen entsprechen
Avoda (Partei) – Wikipedia Avoda-Parteitag 1969 Im Jahr 1968 vereinigte sich die Mapai mit den Parteien Achdut haʿAvoda – Poʿalei Zion und Rafi zur Israelischen Arbeitspartei haʿAvoda (העבודה) David Ben-Gurion lehnte die Fusion allerdings ab und trat der vereinten Partei nicht bei Nach dem Tod Levi Eschkols folgte ihm 1969 Golda Meʾir als Parteivorsitzende wie als Ministerpräsidentin nach Von 1969 bis